Vielen, vielen Dank! Im Namen der Kinder des Spielhaus danken wir!
Aktuelles
Israelische Jugendliche aus der Partnerstadt Karmiel pflanzen "rote Blumen". Rot, weil das Wappen der Stadt von einer roten Anemonenblume geziert wird. Blumen und einen Stein, weil im November feierlich zwei Gedenktafeln aufgestellt werden. Einmal zum Gedenken der Verbindung durch das Kinder-und Jugendparlament Cha-Wi-Karmiel mit der gemeinsamen Gedenkarbeit. Zum Anderem eine Tafel die an Frau Melitta Hoffmann erinnert, die auf der Adresse des Spielhauses bei Maria und Martha Krause Unterschlupf fand.
Hirschluch / Storkow
Helfen Sie mit! Einen Monat Stimmabgabe für das Spielhaus. In den Filialen: Wilmersdorfer Str. 126/ Ecke Schillerstr. / Wilmersdorfer Str. 46, Wilma Arcaden / Wilmersdorfer Str. 66a, am S- Bahnhof
auf der Preussenallee
Vorbereitungen für die "Frau Melitta Hoffmann Gedenkstein" - Enthüllung, Aufstellung..., die Anfang Juni - 2.6.23 - mit Bezirksbürgermeister:innen, Stadträt:innen und israelischen Jugendlichen und israelischen Bürgermeister aus Karmiel geplant ist.
Ab jetzt hat das Spielhaus jeden Tag in der Woche geöffnet. Samstag und Sonntag für Familien! Ermöglicht durch "Verstärkungsmittel" in Kooperation mit den Jugendamt
Das Projekt „Kawod - Respekt für Menschenwürde“ vom „Jüdischen Bildungswerk für Demokratie - gegen Antisemitismus“ (Jehi 'Or JBDA gUG ) wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Am Ende kam eine Kooperationsidee auf: „Cricket for Respect“
Sa und So sind Familientage!
Ein starkes Team für rund 1.500 Besucher:innen! Alle30-45 Minuten kamen Gruppen zu Besuch. Hart, erschöpfend, aber mit Freude!
Endlich den Süßkram selbst essen...:)
Kinder und Jugendliche aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Karmiel / Israel setzen sich für Stolperstein- und Gedenktafelprojekt beim Spielhaus-Schillerstraße ein
Talkabend zu Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? "Aktionswoche gegen Rassismus"
Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr Teilhabe
Die erste Woche #Ostergarten ist geschafft!
Sowas am Sonntagmorgen! Nele Grasshoff predigt über ein martialisches Actionspektakel mit Serienkillern, FSK 16.
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März.
Auf dem Weg in die Unterkunft des Jugendwochenende in Ruhlsdorf
Ein leckeres Stück Torte und ein Glas Sekt: Gemeinsam fröhlich sein, mit guten Gedanken, Lied und Segen. Gefeiert haben die Geburtstagskinder vom Januar bis März 2023.
Mit 13 Spielhaus.Kindern bei Hertha gegen Augsburg! Freikarten machten es möglich.
mit Brahms, Schumann und Bach. Nachwuchskünstler Simon Kruse am Klavier; Felix Schulte an der Orgel und mit Gesang; Loïc Hesse ebenfalls am Klavier.
Simon Kruse
Seiten
Aktuelle Ausstellung
-
Montag, 27. November 2023 - 8:30 bis Freitag, 15. Dezember 2023 - 19:30
Interaktive Weihnachtsausstellung
08. & 15.12.2023 Freitags um 17:00 Uhr für Familien
07. & 14.12.2023 Donnerstags um 19:00 Uhr Abendführung für Erwachsene
Freitags 08./15.12. von 16–20 Uhr & samstags 09./16.12. von 12–18 Uhr
Eigenständige Besichtigung mit Audios oder Programmblatt