Orgel-und-Fluegel

Orgel und Flügel

Zur Begleitung des Gemeindegesanges aber auch zur Umrahmung des Gottesdienstes durch Vor- und Nachspiel, steht der Gemeinde eine mechanische Schleifladenorgel mit 16 klingenden Registern, auf zwei Manuale und Pedal verteilt, zur Verfügung. Sie wurde von der Firma Karl Lötzerich, Ippinghausen gebaut und am 06. Oktober 1974 geweiht. Die Orgel wird von der Orgelbaufirma Elmar Krawinkel, in 34388 Trendelburg, der die Firma K. Lötzerich übernommen hat, gewartet und betreut 

Die Orgel hat folgende Disposition:      

Hauptwerk C – g’’’             Brustwerk C – g’’’             Pedalwerk C – f’

1. Prinzipal 8'                      7. Gedackt 8'                      14. Subbaß 16’

2. Koppelflöte 8'                  8. Spitzflöte 4'                     15. Flötenprinzipal 8’  

3. Oktave 4'                         9. Prinzipal 2'                     16. Choralbaß 4’

4. Rohrflöte 4'                    10. Quinte 1 1/3’                    

5. Waldflöte 2'                    11. Terz 1 3/5’ 

6. Mixtur 3-4 fach 1 1/3’    12. Quinte 2 2/3’

                                          13. Krummhorn 8’

Flügel

Aktuelle Ausstellung

  • Sonntag, 14. Mai 2023 - 12:00 bis Freitag, 23. Juni 2023 - 12:00

    " In der Ausstellung "...mehr Meer" habe ich Gemälde versammelt, die sich mit dem Thema Meer beschäftigen. Aufgewachsen in Husum an der Nordsee bin ich ab dem Alter von 13-14 Jahren immer wieder an die Küsten Europas gereist.

    Lange bevor die Malerei zu meiner Leidenschaft wurde, haben diese Reisen meine Liebe zum Meer geprägt. Im Meer zu schwimmen, am Meer entlang zu wandern, das war und ist für mich das Größte.