Übernachtung im Tegeler Forest

Titel: 
Übernachtung im Tegeler Forest
Freitag, 24. September 2021 - 16:00 bis Sonntag, 26. September 2021 - 14:00

Eine gute „Zustiegsmöglichkeit“ für interessierte Teens: Eine Wochenende in einem Haus für uns allein; Haus Kinderwald. Ermöglicht aus Mitteln der Jury des Kinder- und Jugendparlamentes des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf

Zwischen 5 Möglichkeiten galt es zu wählen. Von einer Übernachtung in einer Kirchengemeinde bis zur Kanuwanderung war alles dabei. „Gewonnen“ hat nach kurzer Diskussion eine Idee, die fast allen Erwartungen entsprach: Allein wollte man sein. So ist es nun. Im Bootshaus Wannsee sind wir "unter uns". Lediglich am Samstag werden wir vermutlich aktiv werden - auf dem Wasser. Spielen, Essen zubereiten und gute Laune: Werden wir alles selbst erledigen - egal zu welcher Tages- und Nachtzeit!

Anreiseadresse: Bushaltestelle 124 und 222. Haltestelle Heiligenseestr./Ruppiner Chaussee. Ruppiner Chaussee 2-10, 13503 Berlin

Mix aus Gemeindeunterricht, Christenlehre, Konfirmations- oder Religionsunterricht, Glaubenskurs und Action für Teens!

StartUP unterstützt dabei, die Fragen über Glauben, Gott und die Welt in den Blick zu nehmen, die sich die Teens wirklich stellen. StartUP ist nicht als klassischer „Unterricht“ zwischen Lehrern und Schülern zu verstehen, sondern die Teens werden begleitet, sich Themen selbst zu eigen zu machen. Mit den Teens suchen, entdecken, diskutieren, experimentieren und erleben wir gemeinsam, wie der Glaube unser Leben bereichert. Sie sollen vertrauensvolle und verlässliche Beziehungen erleben, indem sie gemeinsam spannende Erfahrungen machen, einander ehrliche Einblicke in ihr Leben geben und es zusammen meistern. Wir öffnen den Teens die Bibel und lesen die Bibel, weil wir davon überzeugt sind, dass die Texte uns persönlich betreffen und uns in unserer Art zu leben inspirieren. Die Teens forschen also selber in den Texten und Mitarbeiter*innen geben Einblick in persönliche Erfahrungen mit dem Wort Gottes.

Zur Zeit 9 Teens. Zeitraum: 2 Jahre. Einstieg (fast) jederzeit möglich. Termine: Donnerstags, Jeweils 2 x im Monat im eigens ausgebauten "Jugendkeller" der Bismarckstraße.