Kontakt

Gemeindebüro im Querflügel, erster Hof, links Skizze

Im Gemeindebüro für Sie am Telefon

Montag bis Freitag 09:00 bis 15:00 Uhr

FON +49 (30) 341 49 74
FAX +49 (30) 36 40 73 48
gemeindebuero@die-friedenskirche.de

Büroleitung, Vermietungen und Spielhausverwaltung

Kerstin Maasberg-Schwemme

sekretariat@die-friedenskirche.de

Küster

Faouzi Akhazi

FON +49 (30) 22 19 46 08
kuester@die-friedenskirche.de

 

Gemeindepastor

Hendrik Kissel
pastor@die-friedenskirche.de

Konzerte, Straßenfeste und Veranstaltungen

Auszubildende zur/m Veranstaltungsfrau/-mann in Koop. Campus-Berlin und Pfefferwerk GmbH

Charlotte Manthey

FON +49 (30)341 49 74
MOBIL
FAX +49 (30) 36 40 73 48

Spielhaus Schillerstraße

Leitung: Maren Schwarz

Stellvertretende Leitung: Leone Feuchter

Vorschulische Sprachförderung: Relindis Busse und Katharina Hagemann

Kinderzentrum und -spielplatz in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf
FON +49 (30) 34 33 44 85
FAX +49 (30) 34 33 44 90
spielhaus@die-friedenskirche.de
www.spielhaus-schillerstrasse.de

 

Kindergottesdienst jeden Sonntag

Christine und Jeanine

Jugendgruppe jeden Donnerstag

Clara Heinze und i.V. Hendrik Kissel

Musiker

Burkhard F. Fabian
Komponist, Arrangeur, Bigbandleiter, Klavier- und Musikpädagoge
http://www.burkhardfabian.de/

Jacob Strecker

Wegbeschreibung in den Hinterhof Skizze

Praktikanten, Bundesfreiwillige, projektgebundene Azubinen und Azubis, MAE-Helfende u.a.

Einsatzorte sind das Spielhaus oder die Räume der Kirchengemeinde in unterschiedlicher Tätigkeit u. a. Hilfe bei Bürotätigekeiten, Hausarbeiten und Veranstaltungsprojekten. Die Praktikantenplätze werden u. a. vergeben in Kooperation mit TASK Berlin, Rackow-Schulen-Berlin, Pfefferwerk Gmbh und der bbw Akademie Berlin

Hausverwaltung

In-House

Aktuelle Ausstellung

  • Sonntag, 14. Mai 2023 - 12:00 bis Freitag, 23. Juni 2023 - 12:00

    " In der Ausstellung "...mehr Meer" habe ich Gemälde versammelt, die sich mit dem Thema Meer beschäftigen. Aufgewachsen in Husum an der Nordsee bin ich ab dem Alter von 13-14 Jahren immer wieder an die Küsten Europas gereist.

    Lange bevor die Malerei zu meiner Leidenschaft wurde, haben diese Reisen meine Liebe zum Meer geprägt. Im Meer zu schwimmen, am Meer entlang zu wandern, das war und ist für mich das Größte.