11.Lange Nacht der Religionen - Diskussionsabende

Titel: 
11.Lange Nacht der Religionen - Diskussionsabende
Freitag, 10. Juni 2022 - 19:00 bis Sonntag, 12. Juni 2022 - 21:00

"Sei das Licht in der Dunkelheit. Gebt einander Kraft und Halt"

Themen und Termine der Diskussionsrunden zur Langen Nacht der Religionen:

Freitag, 10. Juni, 19:00 Uhr: Ist Frieden nur eine Utopie? Was braucht echter Friede?
Samstag, 11. Juni, 17:00 Uhr: Ohnmacht oder Licht der Hoffnung? Wie kann ich zum Frieden beitragen?
Samstag, 11. Juni, 19:00 Uhr: Finden wir wieder Kraft in der Religion? Ist unser Glaube eine Lösung?
Sonntag, 12. Juni, 19:00 Uhr: Das Ende des Pazifismus? Lässt sich Gewalt religiös rechtfertigen? Angst und Unterdrückung – falsch verstandene Religion?

Die 11. Lange Nacht der Religionen wird hybrid stattfinden – das heißt für Sie, dass eine Beteiligung sowohl mit einer Präsenzveranstaltung in Ihrem Gemeinde- oder Gotteshaus als auch im Internet möglich ist. Eine große Kirche, Moschee, Tempel oder Synagoge oder ein Gemeindegarten ermöglichen Abstand und Liveveranstaltungen. Das Internet ermöglicht mit Zoom, BigBlueButton oder Skype Livediskussionen und Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram helfen, aufgezeichnete Filme, Bilderbücher oder Präsentationen zu zeigen. Nur für Tee und Kekse haben wir noch keine Lösung gefunden.

Aktuelle Ausstellung

  • Sonntag, 14. Mai 2023 - 12:00 bis Freitag, 23. Juni 2023 - 12:00

    " In der Ausstellung "...mehr Meer" habe ich Gemälde versammelt, die sich mit dem Thema Meer beschäftigen. Aufgewachsen in Husum an der Nordsee bin ich ab dem Alter von 13-14 Jahren immer wieder an die Küsten Europas gereist.

    Lange bevor die Malerei zu meiner Leidenschaft wurde, haben diese Reisen meine Liebe zum Meer geprägt. Im Meer zu schwimmen, am Meer entlang zu wandern, das war und ist für mich das Größte.