Chaim Both
Schillerstrasse 29
Lebensweg:
Chaim Both wurde am 13. Dezember 1884 in einem kleinen Dorf in Polen geboren. Er heiratete Laura Alter, die 1890 in einer Stadt namens Pidhajzi zur Welt kam, aber wann genau das war, wissen wir nicht. Diese Stadt gehörte früher zu einem großen Reich, das Habsburger Monarchie hieß und heute zur Ukraine gehört.
Chaim und Laura kamen wahrscheinlich um 1900 nach Berlin, denn ihr Sohn Simon wurde 1909 dort geboren. Zu dieser Zeit lebte die Familie in der Wallstraße. Im Jahr 1915 finden wir sie dann in der Schillerstraße 35, wo Chaim ein Geschäft für Wolle hatte, das er 1904 gegründet hatte. Später, ab 1933/34, zogen sie in die Schillerstraße 29.
Die Familie erlebte eine sehr schwierige Zeit, als die Nationalsozialisten in Deutschland die Menschen verfolgten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden viele jüdische Männer verhaftet, darunter auch Chaim. Er wurde in ein Konzentrationslager namens Sachsenhausen gebracht, aber am 2. Dezember 1938 wieder freigelassen. Bei seiner Entlassung musste er wahrscheinlich Deutschland verlassen und sein Vermögen aufgeben.
Im Januar 1939 floh Chaim mit seiner Frau Laura, ihrem Sohn Simon und dessen Frau Sola aus Berlin. Sie reisten durch die Ardennen und kamen nach Antwerpen. Dort blieben sie eine Weile zusammen, bis Chaim und Laura im März 1940 nach Lissabon weiterreisten und von dort nach New York. Simon und Sola flogen am 15. April 1940 direkt nach New York.
Chaim starb nur zwei Jahre nach seiner Ankunft in New York, am 5. April 1942. 1961 verstarb Laura in New York.