
Kerzeneinzug in den Kirchsaal und Osterfeuer (Feuerschale) im Hof
Dies ist die Nacht…
Die Osternacht beginnt mit dem Entzünden des Osterfeuers im Hof, an dem die große Osterkerze entzündet wird. In einer feierlichen Prozession wird dieses Licht in den dunklen Kirchsaal getragen, begleitet vom Gesang und dem gemeinsamen Entzünden vieler kleiner Kerzen. Die Lesungen verkünden: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden“. Sie bilden den geistlichen Höhepunkt. Danach klingt der Abend bei Gesprächen, Getränken und Begegnung am Feuer im Hof aus.
Kommt und bringt eure Familien, Nachbar:innen und Freund:innen mit — und wenn ihr mögt, auch eine Laterne oder Kerze von Zuhause.
Lasst uns gemeinsam Ostern feiern:
Mit Feuer, Licht und der Botschaft, die alles verändert.