Spurensuche russische Christen der 20er in Charlottenburg

Titel: 
Spurensuche russische Christen der 20er in Charlottenburg
Mittwoch, 2. November 2022 - 14:00 bis 18:00

Russen in Charlottengrad (so -burg in den 20ern genannt)

20 russischsprechende Pastoren aus Moldawien, Ukraine, Kirgistan, Usbekistan, Kasachstan, Sibirien, Russland sind zur Zeit in Deutschland. Sie sind Teil des Hilfskomitee Aquila, welches in den Ländern Kinderheime, Altenheime, Schulen, Ferienmaßnahmen für Kinder aus Kriegsgebieten, Lebensmitteltransporte, Baueinsätze u.v.m. unterhält.

Im Rahmen ihres Besuches reisen sie für einen Tag nach Berlin und sind auf den Spuren der russischen Baptisten in CharlottenGRAD, die sich in den Jahren nach dem 1.Weltkrieg bis Ende 2.Weltkrieg dort angesiedelt haben.

Nach dem 1.Weltkrieg entstand in Charlottenburg die größte russische Baptistengemeinde.

Informationen zur russischen Gemeinde in der Friedenskirche und der beiden ermordeten Pastoren durch den russ. Geheimdienst HIER

1929: Der russische Präsident der russ. Baptisten zu Gast in Berlin-Charlottenburg

Gemeindeausflug nach Gründung (?) im Jahr 1924

 

 

Aktuelle Ausstellung

  • Montag, 27. November 2023 - 8:30 bis Freitag, 15. Dezember 2023 - 19:30

    Interaktive Weihnachtsausstellung

     

    08. & 15.12.2023 Freitags um 17:00 Uhr für Familien

    07. & 14.12.2023 Donnerstags um 19:00 Uhr Abendführung für Erwachsene

     

    Freitags 08./15.12. von 16–20 Uhr & samstags 09./16.12. von 12–18 Uhr

    Eigenständige Besichtigung mit Audios oder Programmblatt